Item Details
Jazz Im Film: Beiträge Zu Geschichte und Theorie Eines Intermedialen Phänomens
Willem Strank, Claus Tieber (Hg.)
- Format
- Book
- Published
- Wien : Lit, [2014]
- Language
- German
- Series
- Filmwissenschaft
- Filmwissenschaft (Berlin, Germany)
- ISBN
- 9783643506146, 3643506147
- Contents
- Vorwort / Willem Strank und Claus Tieber
- Einleitung : Jazz im Film : ein weites Feld / Willem Strank und Claus Tieber mit Gastbeiträgen von Bernd Hoffmann und Peter Wegele
- Improvisation/improvisieren : Anmerkungen zu einem missverständlichen Begriff und seiner Bedeutung in der filmischen Reprs̃entation von Jazz / Claus Tieber --Al Jolson und der "jüdische Jazz" / Andrea Oberheiden-Brent
- Jazz und die Cartoons mit Betty Boop / Lena Christolova
- Ideologie und Swingmusik : zur Deutungsproblematik von Unterhaltungsfilmmusiken aus der Zeit des Nationalsozialismus / Moritz Panning
- Jazz im DEFA-Film / Wolfgang Thiel
- Swing in Schwarz-weiss : zur dramaturgischen Funktion des Jazztanzes in BONJOUR TRISTESSE / Hanna Walsdorf
- Zwischen Harmonie und Hegemonie : Jazz in der GLENN MILLER STORY / Irene Kletschke
- COME BACK, AFRICA ; Jazz im Hollywood der 1950er Jahre und der weisse Hipster Repräsentationen von race im südafrikanischen und im US-Kino / Max Annas
- Bird, Blues, Broadway : Gestalt und Funktion der Musik in SHADOWS von John Cassavetes / Andreas Münzmay
- Off-Beats und Jump-Cuts--zwei Formen eines Ausdrucks : Jazz und Film im Lichte ihrer Ähnlichkeiten am Beispiel von Bebop und Á BOUT DE SOUFFLE / Frank-D. Neidel
- SPACE IS THE PLACE (1974) : Jazz als Methode des Films / Konstantin Jahn
- Free Jazz Documentaries / Willem Strank
- Schläft ein Lied in allen Dingen : STEP ACROSS THE BORDER und die Konstruktion des romantischen Künstlers / Guido Heidt
- Wenn Gesten und Melodien verschmelzen : Jazz und Schauspiel in Woody Allens YOU WILL MEET A TALL DARK STRANGER / Sarah Greifenstein --Verletzung einer Kultur : Repräsentation der Jazzmusikkultur von New Orleans in der US-amerikanischen Serie TREME / Claudia Relota
- Abbildungsnachweise
- Die Autorinnen und Autoren
- Filmindex.
- Description
- 242 pages : illustrations ; 24 cm.
- Notes
- International conference proceedings.
- Includes bibliographical references.
- Series Statement
- Filmwissenschaft ; Band 16
- Filmwissenschaft (Berlin, Germany) Bd. 16
- Technical Details
-
- Access in Virgo Classic
- Staff View
LEADER 03344cam a2200505 i 4500001 u6440039003 SIRSI005 20150206093050.0008 141107s2014 au a b 101 0 ger ca| 9783643506146 q| (paperback)a| 3643506147 q| (paperback)a| (Sirsi) o894844733a| (OCoLC)894844733a| pcca| OHX b| eng e| rda c| OHX d| OCLCO d| NOCa| PN1995.9.J37 b| J39 2014a| PN 2| lccoa| ML 2| lccoa| Jazz im Film : b| Beiträge zu Geschichte und Theorie eines intermedialen Phänomens / c| Willem Strank, Claus Tieber (Hg.).a| Wien : b| Lit, c| [2014]a| 242 pages : b| illustrations ; c| 24 cm.a| text b| txt 2| rdacontenta| unmediated b| n 2| rdamediaa| volume b| nc 2| rdacarriera| Filmwissenschaft ; v| Band 16a| International conference proceedings.a| Vorwort / Willem Strank und Claus Tieber -- Einleitung : Jazz im Film : ein weites Feld / Willem Strank und Claus Tieber mit Gastbeiträgen von Bernd Hoffmann und Peter Wegele -- Improvisation/improvisieren : Anmerkungen zu einem missverständlichen Begriff und seiner Bedeutung in der filmischen Reprs̃entation von Jazz / Claus Tieber --Al Jolson und der "jüdische Jazz" / Andrea Oberheiden-Brent -- Jazz und die Cartoons mit Betty Boop / Lena Christolova -- Ideologie und Swingmusik : zur Deutungsproblematik von Unterhaltungsfilmmusiken aus der Zeit des Nationalsozialismus / Moritz Panning -- Jazz im DEFA-Film / Wolfgang Thiel -- Swing in Schwarz-weiss : zur dramaturgischen Funktion des Jazztanzes in BONJOUR TRISTESSE / Hanna Walsdorf -- Zwischen Harmonie und Hegemonie : Jazz in der GLENN MILLER STORY / Irene Kletschke -- COME BACK, AFRICA ; Jazz im Hollywood der 1950er Jahre und der weisse Hipster Repräsentationen von race im südafrikanischen und im US-Kino / Max Annas -- Bird, Blues, Broadway : Gestalt und Funktion der Musik in SHADOWS von John Cassavetes / Andreas Münzmay -- Off-Beats und Jump-Cuts--zwei Formen eines Ausdrucks : Jazz und Film im Lichte ihrer Ähnlichkeiten am Beispiel von Bebop und Á BOUT DE SOUFFLE / Frank-D. Neidel -- SPACE IS THE PLACE (1974) : Jazz als Methode des Films / Konstantin Jahn -- Free Jazz Documentaries / Willem Strank -- Schläft ein Lied in allen Dingen : STEP ACROSS THE BORDER und die Konstruktion des romantischen Künstlers / Guido Heidt -- Wenn Gesten und Melodien verschmelzen : Jazz und Schauspiel in Woody Allens YOU WILL MEET A TALL DARK STRANGER / Sarah Greifenstein --Verletzung einer Kultur : Repräsentation der Jazzmusikkultur von New Orleans in der US-amerikanischen Serie TREME / Claudia Relota -- Abbildungsnachweise -- Die Autorinnen und Autoren -- Filmindex.a| Includes bibliographical references.a| Jazz in motion pictures v| Congresses.a| Strank, Willem, e| editor.a| Tieber, Claus, e| editor.a| Filmwissenschaft (Berlin, Germany) v| Bd. 16.a| Z0 b| VA@a| 12a| PN1995.9 .J37 J39 2014 w| LC i| X031718628 l| STACKS m| MUSIC t| BOOK
Availability
Library | Location | Map | Availability | Call Number |
---|---|---|---|---|
Music | Stacks | N/A | Available |
PN1995.9 .J37 J39 2014 |