Item Details
Kräutersegen: Die Bedeutung Unserer Vorzüglichen Heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte und Volksglauben : Ihr Wirtschaftlicher und Industrieller Nutzen und Ihre Praktische Verwendung Als Hausmittel, Für Die Jugend, Das Volk und Deren Freunde Zur Belebung Einer Religiös-Sinnigen Naturanschauung
gesammelt und herausgegeben von E.M. Zimmerer ; mit 56 Pflanzentafeln in Chromodrucken nach Aquarellen von M. von Tautphöus
- Format
- Book; Online; EBook
- Published
- Donauwörth : L. Auer, 1983, c1973.
- Edition
- 5. Aufl
- Language
- German
- ISBN
- 3403004244
- Description
- 463 p., [56] p. of plates : col. ill. ; 23 cm.
- Mode of access: Internet.
- Notes
- Includes indexes.
- Bibliography: p. 463.
- Original Version
- Reprint. Originally published: Donawörth : Auer, 1896.
- Copyright & PermissionsRights statements and licenses provide information about copyright and reuse associated with individual items in the collection.
No Copyright - United States
- Technical Details
-
- Staff View
LEADER 01635cam a2200373 a 4500001 012323312003 MiAaHDL005 20130423000000.0006 m d007 cr bn ---auaua008 850313r19831896gw af b 001 0 ger da| 3403004244a| sdr-coo1310012a| (OCoLC)63910010a| CtY-M c| CtY-M d| NICa| Zimmerer, E. M.a| Kräutersegen : b| die Bedeutung unserer vorzüglichen heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte und Volksglauben : ihr wirtschaftlicher und industrieller Nutzen und ihre praktische Verwendung als Hausmittel, für die Jugend, das Volk und deren Freunde zur Belebung einer religiös-sinnigen Naturanschauung / c| gesammelt und herausgegeben von E.M. Zimmerer ; mit 56 Pflanzentafeln in Chromodrucken nach Aquarellen von M. von Tautphöus.a| 5. Aufl.a| Donauwörth : b| L. Auer, c| 1983, c1973.a| 463 p., [56] p. of plates : b| col. ill. ; c| 23 cm.a| Includes indexes.a| Bibliography: p. 463.p| Reprint. Originally published: c| Donawörth : Auer, 1896.a| Mode of access: Internet.a| Herbs x| Folklore.a| Herbs x| Therapeutic useb| COO c| COO d| 20170909 s| google u| coo.31924012596312 y| 1983 r| pdus q| gfv
- Staff View